Konfi-Cup in Lauf

Bei der sechsten Auflage des Fußball-Hallenturniers für Konfirmanden im Dekanat Hersbruck konnte man nicht ganz an die Leistungen der vergangenen Jahre anknüpfen. Nach dem Sieg 2015 und dem 2. Platz 2016 blieb dieses Jahr "nur" der siebte Platz bei zehn gemeldeten Mannschaften, was unter anderem an vielen krankheitsbedingten Ausfällen lag. Immerhin konnte man in der Vorrunde den späteren Turniersieger Altensittenbach mit 1:0 besiegen.

Gastpredigt von Landrat Armin Kroder

Anlässlich des Reformations-Jubiläums-Jahres hatten die Kirchengemeinden den Landrat des Landkreises Nürnberger Land, Armin Kroder, für eine Gastpredigt gewinnen können. Schon nach der Begrüßung durch Pfarrer Björn Schukat merkte man, dass sich der studierte Jurist seit seiner Kindheit und Jugend intensiv mit den Fragen des Christentums auseinandergesetzt hatte. In einer kurzweiligen und sehr persönlichen Predigt nahm Kroder Stellung zur Frage "Glaube und Politik: Sinnvolle Ergänzung oder unvereinbar?".

Kirchweih in Alfalter

Am Pfingstmontag war die Alfaltrige Kirche wieder bis auf den letzten Platz gefüllt. Trotz miserablen Wetters und wenig Schlaf waren die Kirwaboum und-madla vollzählig erschienen, was die gesamte Kirchengemeinde ausgesprochen freute. In seiner Kirwa-Predigt rief Pfarrer Schukat dazu auf, von der befreienden Botschaft Jesu Christi zu erzählen. Nur so bleibe die Kirche als Gemeinde bestehen, nur so bleibe die Katharinenkirche als Gebäude erhalten, nur so könne man auch in Zukunft Kirchweih feiern.

Konfirmationen in den drei Gemeinden

Am Palmsonntag, am Weißen Sonntag und am Hirtensonntag wurden in Alfalter, in Vorra und in Artelshofen insgesamt elf Jugendliche konfirmiert. Alle drei Gottesdienste waren sehr gut besucht und festlich gestaltet durch Posaunenchor und Orgel sowie durch wunderschön geschmückte Kirchen. In Vorra war es zudem der letzte Gottesdienst vor dem Beginn der Kirchenrenovierung; deswegen nahmen auch 31 Jubelkonfirmanden an der Feier teil.

Stiftungskonzert in Artelshofen

Das alljährliche Stiftungskonzert in Artelshofen war wieder ein großer Erfolg. Das Blechbläserensemble Veltuna Brass und Anni Wahl am E-Piano zusammen mit Alexandra Zagel an der Querflöte erfreuten das Publikum aufs Höchste. Nach der Begrüßung durch Pfarrer Schukat führte Petra Meyer locker und beschwingt durch den Abend - nicht nur Patron Heinrich Bischoff war begeistert. Anlässlich seiner Stiftungsgründung wird jedes Jahr Anfang Oktober das Stiftungsfest begangen. Die Kirchengemeinde Artelshofen bedankt sich somit für das große Engagement, das der Patron ins kirchliche Leben einbringt.

Jugendchor Bruckmühl zu Gast in Vorra

Zu einem abendlichen Konzert und zu einem sonntäglichen Gottesdienst war der Evangelische Jugendchor Bruckmühl (Landkreis Rosenheim) zu Gast in der Marienkriche in Vorra. Laut und leise, rockig und sanft bewegte der Jugendchor die Besucher. Unter der Leitung von Lisa Oesterle und Pfarrer Harald Höschler gab der fast 40köpfige Chor sein Bestes. Bekannte und neue Lieder auf Deutsch und Englisch wurden mitreißend gesungen. Stets im Mittelpunkt: Die befreiende Botschaft des Evangeliums. Sämtliche Besucher von Konzert und Gottesdienst waren tief bewegt, sie hatten ein echtes Highlight erlebt.

Seiten

Subscribe to Evang.-Luth. Kirchengemeinden Artelshofen, Vorra und Alfalter RSS