Konfirmationen in den drei Gemeinden

Am Palmsonntag, am Weißen Sonntag und am Hirtensonntag wurden in Alfalter, in Vorra und in Artelshofen insgesamt elf Jugendliche konfirmiert. Alle drei Gottesdienste waren sehr gut besucht und festlich gestaltet durch Posaunenchor und Orgel sowie durch wunderschön geschmückte Kirchen. In Vorra war es zudem der letzte Gottesdienst vor dem Beginn der Kirchenrenovierung; deswegen nahmen auch 31 Jubelkonfirmanden an der Feier teil.

Pfarrer Björn Schukat ging in drei (bzw. vier) Kurzpredigten sowohl auf die Konfirmanden als auch auf die Konfirmandeneltern und die Restgemeinde (und die Jubelkonfirmanden) ein. Er ermutigte alle Beteiligten, den Weg des Glaubens weiterzugehen, sich dem lebendigen "Ich bin der Ich-bin-da"-Gott anzuvertrauen und einander kritisch, aber liebevoll zu begegnen. Nach innen und nach außen muss die Kirche strahlen, bewegt vom Heiligen Geist. So wird der Einzelne gestärkt und so gelingt das Zusammenleben der gesamten Gesellschaft.

Ein Höhepunkt unter vielen war das gemeinsame Glaubensbekenntnis, das die Konfirmanden am Ende des Konfirmandenjahres selber entwickelt hatten. Dieses trugen die Jugendlichen im Gottesdienst vor und bekräftigten so ihren Glauben an den dreieinigen Gott.

Konfirmation in Alfalter

 

Konfirmation in Vorra

 

Jubelkonfirmanden in Vorra

 

Konfirmation in Artelshofen